fand dieses Jahr in der Uckermark in Brandenburg statt.
Bilder gibt’s hier Weiter lesen...
Ganz einfach: WWOOF-Deutschland ist keine “Briefkasten Firma”, aber auch kein Reisebüro, sondern ein dezentral strukturierter Verein. Weiter lesen...
Dienstag den 24.04.2012 hat es im Bayerischen Rundfunk einen Radio-Beitrag über WWOOF gegeben.
Auch zum Anhören… Weiter lesen...
Seit Anfang April gibt es die Möglichkeit für Hofbesitzer ein Bild zur Hofbeschreibung hinzuzufügen! Das Bild wird im Bereich “Kurzbeschreibung” angezeigt. Weiter lesen...
Einladung zum Pfingsttreffen und Jahresmitgliederversammlung
25. – 28. Mai 2012 Weiter lesen...
25 Jahre WWOOF-Bewegung in Deutschland, 20 Jahre als Verein. Weiter lesen...
im Januar 2012 findet in Berlin wieder die Demo “Wir haben es satt!” für nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft, gegen Agrarindustrie, Massentierhaltung, Dumpingexporte und Gentechnik statt. Weiter lesen...
Mit WWOOF kann man oder frau das alternative Landleben vor der Haustür oder in fernen Ländern kennenlernen. Da werden Bekanntschaften gemacht, Sprachen gelernt, Fachkenntnisse erworben. Weiter lesen...
fand dieses Jahr im Odenwald statt.
Bilder gibt’s hier Weiter lesen...
Einladung zum Pfingsttreffen und Jahresmitgliederversammlung
10.-13. Juni 2011 Weiter lesen...
Am Beispiel von Thomas, einem 19-jährigen Neuseeländer, der derzeit auf einem Biohof in Deutschland mit anpackt, stellt eurodesk.tv das Programm vor. Weiter lesen...
NEU!
Ab sofort erhalten Mitglieder von WWOOF-Deutschland kostenlosen Zugang zur Online-Hofliste von WWOOF-Independent (UK). Weiter lesen...
fand dieses Jahr in MECK-POM statt.
Bilder gibt’s hier Weiter lesen...
Nach langen und intensiven Diskussionen ist es nun soweit: WWOOF-Deutschland goes online!
Seit Anfang Juni 2010 gibt es hier eine Onlineversion der Hofliste mit allen Vorzügen der
digitalen Welt. Weiter lesen...